Unsere neue Arbeitgebermarke setzt auf Authentizität – und auf die Menschen, die unsere Arbeit in Kornwestheim jeden Tag mitgestalten. Denn gezeigt werden nicht irgendwelche Models, sondern echte Mitarbeitende der Stadt: Menschen, die hier arbeiten, Verantwortung übernehmen, Ideen einbringen – und jetzt sogar das Gesicht unserer Kampagne sind.
Ein internes Casting mit großer Resonanz
Die Kampagne zur neuen Arbeitgebermarke sollte nicht „von außen“ kommen, sondern von innen heraus wirken. Deshalb wurde ein internes Casting ins Leben gerufen – offen für alle Mitarbeitenden, ganz unabhängig von Abteilung oder Position. Die Resonanz war beeindruckend: Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen wollten Teil des Shootings werden, das einige Wochen später im Rathaus stattfand.
Am Ende konnten sich vier Mitarbeitende durchsetzen, die nicht nur mit Persönlichkeit, sondern auch mit einer großen Portion Motivation vor der Kamera glänzten:
- Asterios Loizidis
- Sina Schüssler
- Janis Schickardt
- Leyla Salcin
Ihre Gesichter stehen nicht nur für unterschiedliche Berufsfelder, sondern auch für ein gemeinsames Versprechen: bei der Stadt Kornwestheim zu arbeiten heißt, Teil eines starken Teams zu sein, das gemeinsam Verantwortung übernimmt und Zukunft gestaltet.
Schon bald sind sie überall zu sehen – auf Großplakaten im Stadtbild, auf digitalen Infoscreens, auf der neuen Karriere-Website und sogar auf einem Linienbus, der in Ludwigsburg und der Umgebung fährt.
Mit dieser Kampagne zeigen wir, wofür wir als Arbeitgeberin stehen: Ob im Rathaus, in der Kita, beim Bauhof oder im technischen Dienst – bei uns zählt jede Stimme und jede Aufgabe. Wir setzen auf offene Kommunikation, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein Klima, in dem sich alle weiterentwickeln können. Denn es sind die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihren Ideen und ihrem Einsatz jeden Tag dazu beitragen, Kornwestheim noch lebenswerter zu machen.

