Kinder stärken. Miteinander wachsen.

In Kornwestheim erwartet dich mehr als ein Arbeitsplatz: In unseren 13 Kitas zählen das Miteinander und die Freude daran, Kinder im Alltag zu unterstützen und zu stärken. Pädagogisches Handeln heißt bei uns nicht nur betreuen, sondern Räume zu schaffen, in denen Kinder sich entfalten, wachsen und erleben dürfen – mit Respekt, Offenheit und einer klaren pädagogischen Haltung.

Der Einstieg bei uns ist auf vielen Wegen möglich: als ausgebildete Fachkraft, im Rahmen einer Ausbildung, mit einem Studium oder während deines Anerkennungsjahrs. Auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist bei uns möglich – genauso wie der Quereinstieg, auf den die knapp zweijährige Ausbildung im Direkteinstieg als sozialpädagogische Assistentin oder sozialpädagogischer Assistent folgt, mit individueller Begleitung und direkter Mitarbeit im Kita-Alltag.

Was du bei uns erwarten kannst? Verlässliche Strukturen, ein gutes Arbeitsklima und Rahmenbedingungen, die dich und deine Arbeit wirklich unterstützen: regelmäßige Supervision, Fortbildungstage, pädagogische Tage, Hospitationen und ein lebendiger Austausch zwischen den Einrichtungen. Auch Dienstkleidung, eine digitale Kita-App für die Elternkommunikation, Regenerationstage und Zuschüsse für Teambuilding sind bei uns selbstverständlich. Wer möchte, kann sich intern weiterentwickeln – fachlich und persönlich.

Lust, Teil des Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf dich!

Mir ist besonders wichtig, das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Unsere großen, hellen Gruppen- und Projekträume sind ideal, um sie nach den Bedürfnissen der Kinder zu geestalten.

Rodanthi
pädagogische Fachkraft

Es lohnt sich sehr, bei der Stadt zu arbeiten! Wir haben viele Vorteile hier – die tarifliche Bindung, viele Benefits und auch die Arbeitskleidung bekommen wir gestellt.

Christian
pädagogische Fachkraft

Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich nach meiner Ausbildung als Quereinsteigerin von der Stadt Kornwestheim eingestellt wurde. Schon im Bewerbungsgespräch hatte ich das Gefühl, dass man auf meine Bedürfnisse und Wünsche eingeht. Es ist wie ein großes Zuhause hier!

Julia
pädagogische Fachkraft

Fragen und Antworten

Welche Möglichkeiten gibt es, in den Kitas der Stadt Kornwestheim einzusteigen?

Für den Einstieg gibt es unterschiedliche Wege: als staatlich anerkannte Fachkraft (z. B. Erzieherin oder Erzieher), im Rahmen einer Ausbildung, über ein duales Studium oder während des Anerkennungsjahrs. Auch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Praktikum sind möglich. Für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger bieten wir ein besonderes Modell mit Schulpraxis und direkter Mitarbeit in der Kita.

Wie läuft der Quereinstieg konkret ab?

Als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger kannst du bei uns eine zweijährige Ausbildung im Direkteinstieg zur sozialpädagogischen Assistenz absolvieren – mit Vergütung nach TVöD SuE (S2).
Voraussetzung ist, dass du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung (mind. zwei Jahre) oder ein Studium absolviert hast. Außerdem ist ein Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungsgrad erforderlich.

Ich lebe in Baden-Württemberg und habe einen pädagogischen Abschluss aus dem Ausland – kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja – auch mit einem ausländischen Abschluss kannst du bei uns arbeiten, wenn dein Abschluss in Deutschland anerkannt wird. Dafür musst du einen Antrag bei der Zeugnisanerkennungsstelle Baden-Württemberg stellen. Wird dein Abschluss als gleichwertig mit dem Beruf der Erzieherin, des Erziehers oder der sozialpädagogischen Assistenz anerkannt, kannst du direkt als Fachkraft bei uns starten. Den Antrag kannst du online stellen:  Zur Antragstellung auf service-bw.de

Welche Unterstützung bekomme ich im Kita-Alltag?

Gute pädagogische Arbeit braucht gute Rahmenbedingungen – und genau die bieten wir dir. Du arbeitest in einem verlässlichen Team, hast feste Ansprechpersonen und profitierst vom regelmäßigen Austausch zwischen den Einrichtungen. Bei Bedarf stehen auch Supervision und Coaching zur Verfügung. Fortbildungstage, pädagogische Tage, Hospitationen und ein Zuschuss für Teambuilding-Aktionen sorgen zusätzlich dafür, dass du fachlich und persönlich weiterkommst.

Welche Ausstattung und Zusatzleistungen bietet die Stadt Kornwestheim?

Ein gut organisierter Arbeitsalltag beginnt mit der richtigen Ausstattung: Du arbeitest mit verlässlichen Dienstplänen, erhältst funktionale Dienstkleidung und profitierst von flexiblen Regenerationstagen. Für die Kommunikation mit Eltern nutzen wir eine Kita-App, die den Austausch erleichtert. Deine fünf Fortbildungstage pro Jahr kannst du unter anderem für unser internes Fortbildungsprogramm oder für längerfristige Weiterbildungen nutzen, die wir finanziell unterstützen. Auch für Teambuilding-Aktionen gibt’s jährlich einen Zuschuss. Wie alle städtischen Mitarbeitenden kannst du unsere Zusatzleistungen wie Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschuss oder exklusive Rabatte über Corporate Benefits nutzen.

Wie ist das Gehalt in der Kita?

In unseren Kitas wirst du fair und verlässlich bezahlt – nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE). Das bedeutet: ein strukturiertes Gehaltssystem, transparente Entwicklungsmöglichkeiten.

Das könnte dich auch interessieren …

Ein Bewerbungsgespräch - Ein Mann ist von hinten zu sehen, ihm gegenüber seitzt eine lachende Frau

Unsere Stellenangebote

  

Ausbildung und Studium