Komm weiter. Komm nach Kornwestheim.

Du möchtest Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen auf ihrem Weg begleiten, Veranstaltungen planen, IT-Systeme betreuen oder lieber mithelfen, die Stadt dynamisch, lebendig, sozial und nachhaltig zu gestalten? In Kornwestheim ist das alles möglich. Und noch viel mehr!

Soziales, Verwaltung, Technik oder Digitalisierung: Hier arbeitest du mit Menschen, gestaltest mit, lernst dazu und bist Teil einer Gemeinschaft, in der der Zusammenhalt zählt – sowohl in der Ausbildung als auch im dualen Studium oder im Praktikum. Vom ersten Tag an wirst du ins Team aufgenommen, begleitet und unterstützt.

Du erhältst spannende Aufgaben, echte Praxiserfahrung und ein Team, das dich fördert. Dazu kommen viele Vorteile: faire Vergütung, Fahrtkostenübernahme, ein riesiges Weiterbildungsangebot und bei erfolgreichem Abschluss eine Prämie und die garantierte Übernahme.

Das bieten wir unseren Auszubildenden und Studierenden

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem starken Team, das dich unterstützt
  • Attraktive Vergütung nach TVAöD / TVSöD inkl. Jahressonderzahlung und hohem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 100 % Fahrtkostenübernahme für den ÖPNV und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • 400 EUR Prämie nach bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahmegarantie nach der Ausbildung oder dem dualen Studium
  • Möglichkeit zur Zusatzqualifikation für Auszubildende: Fachhochschulreife
  • Azubi-Treffen und Austauschformate – auch zum Feiern
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen
  • Corporate Benefits & Corporate Pass (Rabatte auf Freizeit, Technik, Mode u.  m.)

Unsere Ausbildungen und Studiengänge

Drei junge Menschen sitzen an einem Tisch mit Lernmaterial und schauen interessiert auf einen Laptop

Alle unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge im Überblick

Besonders gefällt mir die Kombination aus Theorie und Praxis, denn diese ist bei der Stadtverwaltung Kornwestheim sehr gut strukturiert, das hilft mir das Gelernte direkt im Berufsalltag anzuwenden.

Melisa
Verwaltungswirtin

Besonders schätze ich die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Kolleginnen und Kollegen, man fühlt sich von Anfang an willkommen.

Julia
Kauffrau für Büromanagement

Vor der Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kornwestheim war ich eher zurückhaltend und schüchtern. Mit der Zeit bin ich viel selbstbewusster geworden, die Ausbildung hat mich persönlich richtig weitergebracht.

Hiranur
Verwaltungsfachangestellte

Fragen und Antworten

Werde ich nach der Ausbildung oder dem Studium übernommen?

Ja, wir garantieren dir die Übernahme! Am Ende deiner Ausbildung oder deines Studiums führen wir gemeinsam ein persönliches Karrieregespräch, in dem wir herausfinden, welche Stelle am besten zu dir, deinen Interessen und deinen Stärken passt. So findest du bei uns genau den Platz, an dem du dich weiterentwickeln und wohlfühlen kannst.

Kann ich während der Ausbildung die Fachrichtung wechseln?

Ja, ein Wechsel der Fachrichtung ist grundsätzlich möglich. Je nachdem, wie unterschiedlich die Ausbildungsinhalte sind, kann es jedoch sein, dass du die Ausbildung in der neuen Fachrichtung noch einmal von vorne beginnen musst. Das gilt insbesondere dann, wenn Inhalte nicht angerechnet werden können. Wir beraten dich in diesem Fall individuell und finden gemeinsam den besten Weg für dich.

Wie oft bin ich in der Berufsschule oder Hochschule?

Das ist abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf oder Studiengang. In der Ausbildung oder im dualen Studiengang gibt es unterschiedliche Modelle. Die Aufteilung der Theorie- und Praxisphasen kann im Wechselunterricht, dem tageweisen Wechsel, oder im Blockunterricht, dem wochenweisen Wechsel, erfolgen.

Kann ich meine Ausbildung auch in Teilzeit absolvieren?

Ja, bei uns ist eine Ausbildung in Teilzeit möglich. Ausgenommen davon sind duale Studiengänge sowie vereinzelt praxisintegrierte Ausbildungen – wende dich gerne an unsere Ausbildungsleitung, wenn du Fragen zu einer bestimmten Ausbildung hast.

Lerne ich andere Azubis und Studierende kennen?

Auf jeden Fall – das ist uns sehr wichtig. Schon in der Einführungswoche zum Start deiner Ausbildung lernst du viele andere Auszubildende und Studierende kennen. Im Laufe der Zeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, euch auszutauschen: bei Azubi-Treffen, gemeinsamen Projekten, städtischen Veranstaltungen, auf Messen oder bei Azubi-Feiern. Auch Patenschaften und gemeinsames Lernen stärken das Miteinander. So entsteht von Anfang an ein gutes Wir-Gefühl.

Wie viel verdiene ich während der Ausbildung?

Bei uns wirst du nach Tarif bezahlt – und das bedeutet: Du bekommst eine sehr gute Vergütung, die sich je nach Ausbildungsberuf oder Studiengang nach dem TVAöD, TVöD-V oder dem TVAöD-Pflege richtet. Wenn es Tariferhöhungen gibt, werden auch die Azubis berücksichtigt. Zusätzlich erhalten die tariflichen Azubis und Studierenden eine Jahressonderzahlung.

Kann ich mich nach einer abgelehnten Bewerbung noch einmal bewerben?

Na klar! Wenn es beim ersten Mal nicht geklappt hat, kannst du dich gerne erneut bei uns bewerben. Vielleicht passt es zu einem späteren Zeitpunkt besser. Übrigens: Wenn du dich gleichzeitig für mehrere Ausbildungsberufe interessierst, sind auch Doppelbewerbungen bei uns ausdrücklich willkommen.

Kann ich mich auf mehrere Ausbildungen gleichzeitig bewerben?

Ja, das ist kein Problem. Denn wir wissen: Bei so vielen spannenden Ausbildungsmöglichkeiten fällt die Entscheidung nicht leicht. Bewirb dich also gerne auf mehrere Ausbildungsplätze.

Das könnte dich auch interessieren …

Foto von einem Mann und einer lachenden Frau, die sich gegenübersitzen

Unsere Stellenangebote

  

Foto von einem Erzieher mit einer Gruppe von Kindern an einem Tisch mit Malutensilien

Erziehung und Bildung